Dr. Stefan Blöttner: Wie können gute Mitarbeitende gewonnen werden? Erfahrungen eines landwirtschaftlichen Grossbetriebs
Wie ein landwirtschaftlicher Grossbetrieb mit modernen Ansätzen Talente gewinnt, zeigt Dr. Stefan Blöttner am Beispiel der Agrargenossenschaft Teichel.
Dr. Stefan Blöttner zeigt am Beispiel der Agrargenossenschaft Teichel, wie durch innovative Ansätze Fachkräfte gewonnen und gebunden werden können. Welche Anreize wirken? Wo stösst man an Grenzen? Ein praxisnahes Referat mit Learnings aus dem Alltag eines grossen Landwirtschaftsbetriebs.
Über den Referenten
Dr. Stefan Blöttner ist Vorstandsvorsitzender der Agrargenossenschaft Teichel eG. Das Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der University of Minnesota schloss er mit der Promotion im Schwerpunkt Milchrind Genetik ab. Bei einer mehrjährigen Tätigkeit beim Thüringer Bauernverband e.V. beschäftigte er sich u. a. mit Agrarpolitik, Nachwuchswerbung und Nutztierhaltung. Schwerpunkt seiner aktuellen Arbeit ist die des geschäftsführenden Vorstandes der Agrargenossenschaft Teichel eG, im Freistaat Thüringen. Im Kerngeschäft werden Milch, Energie, Marktfrüchte und Futter erzeugt. Darüber hinaus ist die Transformation des landwirtschaftlichen Unternehmens im Hinblick auf Personalmanagement, Digitalisierung und Klimawandel seine Aufgabe.
Sprechende (1)
