Referat

Pflichtlagerhaltung in der Schweiz – quo vadis?

Im Gespräch zwischen Moderator Dario Pelosi und Hans Häfliger erfahren die Teilnehmer*innen von Brennpunkt Nahrung, wie der Bund die künftige Pflichtlagerhaltung sieht.

In Gespräch mit Hans Häfliger werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:

  • Wie ist der Stellenwert eines Pflichtlagers?
  • Welche Ziele werden verfolgt?
  • Welche Produkte, Mengen und Verfahren führen zum künftigen Pflichtlager der Schweiz?

Über den Referenten

Hans Häfliger ist seit 1. Juli 2023 Delegierter für wirtschaftliche Landesversorgung und Direktor des Bundesamtes für wirtschaftliche Landesversorgung. Davor war er ab 2017 Vorsitzender der Geschäftsleitung von «réservesuisse Genossenschaft». Weitere Stationen in der Privatwirtschaft brachten ihn zu «Freitag» und der Synthes-Gruppe. Von 1999 bis 2006 arbeitete er für das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in Bern und von 2006 bis 2009 als Botschaftsrat an der EU-Mission der Schweiz in Brüssel. Seine berufliche Laufbahn startete mit einer Lehre als Landwirt und dem Besuch der landwirtschaftlichen Fachschule Pfäffikon/SZ. Auf dem zweiten Bildungsweg absolvierte er die Matura, gefolgt von einem Studium der Agrarwirtschaft an der ETH Zürich mit abschliessender Dissertation über internationale Handelspolitik und Entwicklungsökonomie.


Referent*innen (1)

Hans Häfliger

Hans Häfliger

Direktor Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung